Förderkreis der Abt-Wilhelm-Schule Lautenbach e.V.


Der Förderkreis e.V. besteht seit 1993. Er hat sich zum Ziel gesetzt, durch Öffentlichkeitsarbeit die Interessen der Schülerinnen und Schüler mit finanziellen Mitteln zu fördern. Seine vielfältige Arbeit ist für unser schulisches Leben sehr wertvoll. So werden durch den Förderkreis vielfältige Aktionen und Anschaffungen, wie z.B. Spiele für den Pausenhof, Theaterfahrten und vieles mehr möglich.

Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied zu werden und so unsere schulische Arbeit zu unterstützen. Einen Antrag auf Mitgliedschaft erhalten Sie im Schulsekretariat.


Vom Schul-T-Shirt bis zur Theaterfahrt

 

Der Förderverein der Abt-Wilhelm-Schule in Lautenbach ließ in seiner Generalversammlung die letzten beiden Jahre Revue passieren. Durch zahlreiche Aktivitäten hat der Verein das Lautenbacher Schulleben sehr bereichert.

 

Lautenbach (mb). Jede Menge Projekte und Aktivitäten hatte der Förderverein der Abt-Wilhelm-Schule in den letzten beiden Jahren organisiert und gemeistert. Bei seiner Generalversammlung am vergangenen Montagabend im Gasthaus zum Kreuz wurde im Bericht von Schriftführerin Heike Zimmermann deutlich, welch große Bereicherung der Verein für das Lautenbacher Schulleben darstellt. Pünktlich zum Schulfest im Mai 2017 hatte die neue Schulhofgestaltung ihren gelungenen Abschluss gefunden. Der Förderverein war von Anfang an in die Planungen involviert und ergänzte den Platz u. a. mit einem stabilen Sitz- und Spiel-Podest um den Baum im Mittelpunkt des Hofs. Das Fördervereins-Team kümmerte sich um die Bewirtung beim Schulfest, gab Zuschuss für das neue Schul-T-Shirt und finanzierte ein Schild und eine Folie mit „Willi“, dem neuen und seitdem heißgeliebten Maskottchen der Abt-Wilhelm-Schule. Finanziert wurden ebenso eine Theaterfahrt nach Baden-Baden, ein Ausflug mit Workshops zu den Vogtsbauernhöfen, ein Lesetheater, die Wiener Kinderoper „Papageno“ und vieles mehr. Zuschuss gab der Verein außerdem für einen neuen Tischkicker im Betreuungsraum. Weiteres Engagement zeigte der Förderverein beim Ferienprogramm der Gemeinde, bei der Einschulungsfeier oder beim musikalischen Abend. Schulleiterin Sabine Dold überbrachte ein herzliches Dankeschön des Lehrerkollegiums an alle aktiven und passiven Mitglieder. „Die besonderen Ereignisse, die durch den Förderverein ermöglicht werden, sind das Salz in der Suppe außerhalb des Schulalltags und schaffen ein Gemeinschaftsgefühl“, so unterstrich Dold. Ohne die finanzielle Unterstützung wären viele Ausflüge nicht möglich oder müssten allein von den Eltern finanziert werden. „Besser kann es an einer Schule kaum laufen“, so lobte Bürgermeister Thomas Krechtler die gute Zusammenarbeit von Förderverein, Lehrerkollegium und Schulverwaltung in Lautenbach. „Oft sind es gerade auch die kleineren Dinge, wie z. B. das Zeugnis-Eis oder der Hefe-Nikolaus des Fördervereins, die den Kindern im Schulalltag Freude bereiten“, so meinte das Gemeindeoberhaupt.

 

Engagiertes Team wiedergewählt

Bei den anstehenden Neuwahlen wurden Christine Gaiser und Lucia Birk als 1. und 2. Vorsitzende im Amt bestätigt, ebenso wie Heike Zimmermann als Schriftführerin und Katrin Wußler als Kassierin. Als Beisitzerinnen gewählt wurden Brigitte Basler, Jessica Deutsch, Nicole Fies, Christine Kohler, Eva Sauer und Katrin Trayer. Das neue Vorstandsteam möchte sich auch zukünftig für die „kleine, aber feine Schule“ in Lautenbach einsetzten, wie die alte und neue Vorsitzende Christine Gaiser in ihrer Vorschau versprach. Neben der Unterstützung von Ausflügen und Projekten sollen verstärkt neue Mitglieder für den Förderverein geworben werden, damit der Schulalltag auch zukünftig durch besondere Erlebnisse bereichert werden könne. „Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass die Kinder weiterhin mit so großer Freude und Begeisterung in diese Schule gehen und noch lange von den Ausflügen und Veranstaltungen schwärmen“ bekräftigte Gaiser.


Sie haben viel bewegt in den letzten Jahren und die Arbeit des Fördervereins der Abt-Wilhelm-Schule durch ihr Engagement geprägt: Birgit Bentrup, Christina Serrer und Sandra Bohnert wurden aus dem Vorstand verabschiedet.

 

zu sehen von links: Lucia Birk (Stellvertretende Vorsitzende) Birgit Bentrup, Christina Serrer, Sandra Bohnert, Christine Gaiser (Erste Vorsitzende)

 Auf den Fotos fehlt Petra Bieser, die nicht anwesend sein konnte.